Das Interesse war groß: Rund 80 Bürgerinnen und Bürger fanden am Montagabend den Weg in den Sitzungssaal des Kreishauses, wo die Auftaktveranstaltung der Heizungskampagne „Clever heizen Cochem-Zell“ stattfand. Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig Beratungs- und Unterstützungsformate für die Hausbesitzende sind – gerade in Zeiten von großer Unsicherheit.
Landrätin Anke Beilstein begrüßte Kampagnenbeteiligte und Interessierte. „Die Verunsicherung in der Bevölkerung in Bezug auf das Heizungsgesetz war groß, was wir insbesondere am hohen Beratungsaufkommen im Eigenbetrieb Klima & Energie bemerkt haben. Mit unserer neuen Heizungskampagne möchten wir die Bürgerinnen und Bürger auf dem gesamten Weg unterstützt – von der Erstberatung zum Heizungstausch oder zur Heizungsoptimierung, über eine Vor-Ort-Beratung in Ihrem zu Hause bis hin zu konkreten Maßnahmen und der Vernetzung mit Heizungsfirmen aus der Region: Sie werden bei jedem Schritt kompetent beraten und unterstützt“, führte die Kreischefin aus.
Markus Nahlen von den Kreiswerken Cochem-Zell beschrieb anschließend den Weg von einem ersten Beratungsgespräch bis zur Projektumsetzung und stellte anschaulich die verschiedenen Kampagnenvorteile dar, bevor der Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Bernhard Andre, umfassend informierte, welche Heizung denn nun zu welchem Gebäude passt.
Im Anschluss stellten sich die Experten den Fragen der interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Die Kampagne „Clever heizen Cochem-Zell“
Die Kampagne wird vom Eigenbetrieb Klima & Energie mit Unterstützung der lokalen Energieagentur „unser-klima-cochem-zell e.V.“ und in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Handwerksunternehmen aus der Region sowie Heizungsherstellern aus dem Netzwerk durchgeführt.
Im Rahmen der Kampagne wurde ein Beratungs- und Förderpaket geschnürt, mit dem Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer günstig und stressfrei Ihr Heizungssystem prüfen, optimieren und erneuern können – und sich so rundum kostengünstig und umweltfreundlich auf die nächste Heizungsperiode vorbereiten können.
Die Heizungskampagne bietet Beratung, Bedenkzeit und Bares
- Beratung erhalten Sie durch den Eigenbetrieb Klima & Energie der Kreiswerke Cochem-Zell sowie die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland- Pfalz – unabhängig, kompetent und kostenlos.
- Bedenkzeit erhalten Sie ebenfalls. Sie werden unterstützt, frühzeitig eine gute Lösung für Ihr Zuhause zu finden – von der Analyse Ihrer Heizung bis zur möglichen Umsetzung einer Modernisierung. Bestimmen Sie den Zeitpunkt für die Heizungsmodernisierung selbst. Finden Sie gute Lösungen für Ihr Gebäude, die Umwelt und Ihren Geldbeutel.
- Bares gibt es, wenn Sie die Angebote der Heizungskampagne in Anspruch nehmen: Sie sparen 240 Euro bei einer Vor-Ort-Beratung, erhalten die erste Wartung Ihrer neuen umweltfreundlichen Heizung bei den Kampagnenbeteiligten kostenfrei, haben die Chance auf einen Gewinn von 1.000 Euro im Wettbewerb „Clever heizen“, wo 10 x 1.000 Euro unter allen „Umsteigern“ auf erneuerbare Energien verlost werden, und erhalten weitere individuelle Modernisierungsprämien zwischen 250 und 500 Euro von den Heizungsherstellern aus dem Netzwerk.
Alle weiteren Informationen und wichtigen Formulare finden Sie HIER.
Persönliche Auskunft erhalten Sie telefonisch unter der 02671 61-693 oder per Mail an unserklima@cochem-zell.de