Frau mit Laptop neben Projekt-Icons

Projekte

Kommunales Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI)

Das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) ist ein Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz, über welches den rheinland-pfälzischen Kommunen rund 250 Millionen Euro für Klimaschutzprojekte sowie Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zur Verfügung gestellt werden.

Dem Landkreis Cochem-Zell steht in diesem Rahmen ein Betrag von ca. 900.000 € zu. Der Landkreis hat sich für die Umsetzung der folgenden Maßnahmen entschieden:

Teilprojekt 1: Förderprogramme für Privathaushalte

Es werden zwei Förderprogramme für Privathaushalte gestartet – ein Solarstromspeicher-Förderprogramm und das Förderprogramm „Clever heizen – einfach sanieren“ für verschiedene Sanierungsmaßnahmen. Die Förderprogramme gelten für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, während die Verbandsgemeinden Cochem und Zell für ihre Einwohnerinnen und Einwohner den Förderbetrag aufstocken.

Teilprojekt 2: Sanierung Nahwärmenetz Schulzentrum Cochem

Ein weiterer Teil der KIPKI-Mittel fließt in die Sanierung des Nahwärmenetzes des Schulzentrums Cochem. Hier soll eine neue Biomasseheizung mit dem Brennstoff Holz-Pellets errichtet werden. Zusätzlich werden die alten Heizverteiler mit veralteten Pumpen und Steuerung komplett ersetzt und im gesamten Gebäude wird ein hydraulischer Abgleich durchgeführt.