
Virtuelles Kraftwerk & Landstrom


Landstrom
Akteure hinter dem Virtuellen Kraftwerk / Landstrom – 100% Aus & Für Cochem-Zell
Die Projektkoordination, Finanzierung und Umsetzung hat der Eigenbetrieb Klima & Energie der Kreiswerke in Kooperation mit der lokalen Energieagentur „unser-klima-cochem-zell e. V.“ übernommen. Die lokale Vermarktung des Kraftwerks erfolgt über den Verein „unser-klima-cochem-zell e. V.“ als lokaler Vertriebspartner.
Die Lizenz zum Betrieb des Virtuellen Kraftwerks wurde zunächst befristet für drei Jahre an die VSE AG aus Saarbrücken zu übertragen. Dies stellt gleichzeitig die erste Stufe des Geschäftsmodells zur Markteinführung dar. Die VSE wird das Kraftwerk betreiben und den Strom gemeinsam mit der Unternehmenstochter Energis vermarkten. Als Stromhändler ist die VSE auch Vertragspartner der Anlagenkunden, deren erneuerbarer Strom über das VKW gebündelt und vermarktet wird.
Für die Zukunft ist beabsichtigt, in der nächsten Stufe eine kommunal getragene Gesellschaft mit Beteiligung der VSE als Stromhändler zu gründen. Hieran könnten sich dann ggfs. auch Bürgerinnen und Bürger über eine Energiegenossenschaft beteiligen, um die regionale Wertschöpfung bestmöglich zu gestalten.
